Nächstenliebe,
Nächstenliebe,
N E W S L E T T E R
ChristNet | News kostenlos abonnieren und auf dem Laufenden bleiben

Wie Donald Trump die Demokratie zertrampelt
Seit dem 20. Januar sitzt in den USA ein offensichtlicher Narzisst auf dem Thron, der nach dem Motto «Trump First» regiert und sein Land als Spielball für seine Machtspiele missbraucht. Und das in einem Staat, in dem sich 62% der Bevölkerung als Christen bezeichnen. Welche Show läuft hier gerade ab? Und was können wir daraus lernen?
22. April 2025/von Hanspeter Schmutz
Umweltethik: Offene Fragen zum Ende der Menschheit
Vor rund acht Jahrzehnten gab es einen Bruch in der Menschheitsgeschichte: Wir haben die Fähigkeit erlangt, uns selber auszulöschen. Mit der Entwicklung der Atomkraft haben wir diese Schwelle überschritten. Mittlerweile scheinen wir diese Gefahr weniger ernst zu nehmen als noch zu Zeiten des kalten Krieges.
1. April 2025/von Dominic Roser
Stimmen aus dem Workshop «Demokratie – Wie können wir sie stärken?»
Seit dem ChristNet-Forum im Januar 2025 ist Demokratie zum Fokusthema des Vereins geworden. An der Generalversammlung vom 8. März 2025 griff ChristNet dieses Thema im Workshop «Demokratie – wie können wir sie stärken?» nochmals auf.
1. April 2025/von ChristNet
Arbeit: Burnout als Arbeitskrankheit anerkennen – in der Ära Elon Musk eine Dringlichkeit
Das Bundesgericht hat entschieden, dass eine Krankschreibung bei Konflikten am Arbeitsplatz nicht unbedingt vor Kündigung schützt. Wie wenn ein Konflikt auf Grund einer unmöglichen Arbeitssituation nicht zu einem Zusammenbruch führen könnte!
17. März 2025/von Markus Meury
Ideen zum Klimafasten
Wer verzichtet, gewinnt neue Perspektiven: Dankbarkeit für das, was wir haben und Achtsamkeit im Umgang damit. Doch warum nicht auf etwas verzichten, das nicht nur uns selbst, sondern auch unserer Umwelt guttut?
3. März 2025/von Anja Eschbach
10 Wege, um während Trumps zweiter Amtszeit geerdet zu bleiben
Wenn wir uns in den nächsten vier Jahren nützlich machen wollen, müssen wir der Versuchung widerstehen, in Angst, Isolation, Erschöpfung und ständiger Orientierungslosigkeit zu verharren. Als ich den Aufstieg des Rechtspopulismus weltweit wahrnahm, begann ich, Szenarien zu planen und darüber zu schreiben, was passieren könnte, wenn Donald Trump gewinnt.
28. Februar 2025/von Daniel Hunter
Verunsicherung total: Zukunft – aus und vorbei?
Verunsicherung prägt unsere Zeit: Krisen, Unwägbarkeiten und Überforderung lassen uns oft ratlos zurück. Doch schon die biblischen Propheten mahnten, solche Momente als Aufruf zum Umdenken und Vertrauen auf Gottes Heilshandeln zu nutzen. Denn der Glaube bietet Halt und eine Perspektive, die über das Zeitliche und Sichtbare hinausgeht.
24. Februar 2025/von Peter Henning
Geld und Geist in der Schweiz
Vor 12 Jahren gab ChristNet das Buch «Die Schweiz, Gott und das Geld» heraus. Es thematisierte den problematischen Umgang der Schweiz mit Geld und stellte viele gesellschaftliche und politische Missstände in den Fokus. Wo stehen wir heute?
6. Februar 2025/von Fritz Imhof
Für mehr Umweltverantwortung
Die Koalition «Christ:innen für Klimaschutz» ruft auf, Verantwortung für die Schöpfung zu übernehmen und am 9. Februar die Umwelt-Verantwortungs-Initiative, über die die Schweiz am 9. Februar 2025 abstimmt, anzunehmen. ChristNet ist Teil der Koalition und unterstützt ihre Argumentation.
28. Januar 2025/von ChristNet
«Partizipation ist im Reich Gottes garantiert»
Das ChristNet-Forum vom vergangenen Samstag unter dem Thema «Demokratie – gefährdet oder gefährlich?» zeigte auf, dass erste Anzeichen dieser Staatsform durchaus im Neuen Testament ausgemacht werden können.
21. Januar 2025/von Barbara Streit-Stettler
Energie: Uneingeschränkt brauchen oder weniger nötig haben?
Ein erfolgreiches Gelingen der angestrebten Energiewende beruht gemäss der Schweizerischen Energie Stiftung (SES) auf drei Säulen: Erneuerbare Energien, Energie-Effizienz und Energie-Suffizienz.
14. Januar 2025/von René Müller
Ängste bewirtschaften und Sündenböcke orten
Unsere Migrationspolitik ist unverhältnismässig restriktiv. Es wäre Zeit für eine Allianz des Anstands.
27. Dezember 2024/von Daniel WinklerNewsletter
Angesprochen? Wenn Dich unsere Vision anspricht, kannst du regelmässig unsere Infos und Einladungen erhalten. Jetzt Newsletter abonnieren