Dossier: Klimawandel
Beiträge zum Thema

Mit Technologie das Klima retten oder Gott spielen?

Dem Klimawandel entgegentreten

Wie Feindesliebe und Verteidigung der Unterdrückten miteinander verbinden?

Arbeit: Mindestlöhne sind christlich und möglich

Der Demokratie zuliebe

Was spricht aus christlicher Sicht für ein JA zur Pflegeinitiative?

CO2-Gesetz: Die Schweiz war noch nicht bereit zur Verantwortung – aber das kommt noch, bleiben wir dran!

Zwischen Panikmache und Leugnung
Wie verhalten sich die «ChristNetten» in der Coronakrise? Wie anderswo auch gehen bei uns die Diskussionen darüber hoch her. Gern verweisen wir an dieser Stelle auf das Schutzkonzept der Freikirchen, an das wir uns in großen Teilen anlehnen und dessen Einhaltung wir empfehlen.

Argumentarium Konzernverantwortungsinitiative

Der Kolonialismus in unseren Köpfen

Von der Bilder- und Wörterflut und dem Mut, darauf zu verzichten – eine Fastenaktion vor Ostern

Bundesrat opfert Tausende von Menschenleben
Literatur zum Thema
-
«Die Schweiz, Gott und das Geld»
CHF13.00«Die Schweiz, Gott und das Geld» nimmt das Thema Korruption und Geld auf und geht dabei auf den Sonderfall Schweiz ein: Bankgeheimnis, Steueroptimierung, Korruption im Sport, Rohstoffhandel und Lebensmittelspekulation. Aufgeworfen wird die Frage, welches Verhältnis die Schweiz zum Geld hat: Gehen wir so weit, dafür alles zu opfern oder setzen wir es als Mittel ein, um Beziehungen, Barmherzigkeit und eine gerechte Welt zu fördern?
-
«Geld oder Geist?»
CHF11.00Seit einigen Jahren ist Bewegung in die Schweizer Geldlandschaft gekommen. In diesem Umfeld brachte ChristNet im Jahr 2013 eine vollständig überarbeitete und ergänzte Neuauflage seines «Mammon-Dossiers» heraus.
-
«Grüezi»
CHF12.00Der bildreiche Leitfaden im Magazin-Format behandelt mit wenig Text die wichtigsten Themen des Zusammenlebens. Als fiktiver Stadt- und Dorfführer bringt er die LeserInnen zu den wichtigsten Gebäuden und Plätzen, sowie zu den Menschen, die darin leben, arbeiten und ihre Freizeit gestalten. Das Magazin beschreibt, welche Verhaltensweisen hier üblich sind.
-
«Un Dieu Zéro déchet»
CHF11.00Als Pastor, der mit seiner Familie in einer multikulturellen Kirche in London engagiert ist, hört Dave Bookless, wie Gott ihn in der Rücksichtnahme, die wir für seine Schöpfung haben, herausfordert. Ein herausforderndes Zeugnis über unseren Platz in der gegenwärtigen Umweltkrise und ein gutes Instrument, um unsere Lieben für dieses Thema zu sensibilisieren.
in französischer Sprache
-
Das habt ihr mir getan
CHF13.00Engagiertes Christsein in einer unfairen Welt
Graham Gordon
-
Und mittendrin leben wir
CHF13.00Unser Planet leidet. Unsere Umwelt verschmutzt. Wir wissen das, aber wir tun wenig. Warum?
Orientierung ist eben keine Bildungsfrage, sondern ein Beziehungsgeschehen. «Mittendrin» im Beziehungsdreieck Gott – Mensch – Schöpfung liegt der tiefere Ansatz für eine Welt mit Zukunft für unsere Kinder.
Newsletter
Angesprochen? Wenn Dich unsere Vision anspricht, kannst du regelmässig unsere Infos und Einladungen erhalten. Jetzt Newsletter abonnieren