~ 3 min

Das Hauptargument der Biodiversitätsinitiative, über die das Schweizer Volk am 22. September 2024 abstimmt, beschäftigt sich mit der Vielfalt der Arten und Lebensräume als Lebensgrundlage des Menschen. Dieser Satz klingt zuerst etwas übertrieben. Doch in den ersten Versen der Bibel finden wir eine Geschichte, welche diese Aussage bestätigt.

In der Schöpfungsgeschichte in Genesis 1, 1–31 lesen wir, wie Gott Tag für Tag die Grundlagen für menschliches Leben legte. Zuerst erschuf er das Licht. Dann trennte er Wasser und Land. Danach folgten die Bepflanzung des Landes und die Bildung der Gestirne am Himmel. Anschliessend belebten Vögel, Fische und Landtiere die noch junge Erde. Als der Mensch als Höhepunkt der Schöpfung dazu stiess, fand er einen perfekten Lebensraum vor. Es mangelte weder an Nahrung noch an sauberem Trinkwasser. Der Boden war fruchtbar und die Luft war rein. Es wimmelte von einer unglaublichen Vielfalt an Tieren und Pflanzen. Für Naturschützende heute wäre dieser Zustand wohl das absolute Ideal.

Abhängigkeit von der Natur
Selbstverständlich gibt es kein Zurück zu diesem Garten Eden-Zustand der Schöpfung und auch die Biodiversitätsinitiative spricht von keinem Ideal, das unbedingt erreicht werden muss. Die Initiative und Schöpfungsgeschichte erinnern uns aber daran, dass der Mensch direkt von der Natur und deren Zustand abhängig ist. Je artenreicher die Lebensräume sind, in denen sich der Mensch bewegt, desto einfacher gestaltet sich zum Beispiel die Ernährung. Über Jahrtausende hinweg hat der Mensch kulturelle Praktiken entwickelt, die den Anbau und die Vermehrung von Pflanzen sowie die Haltung von Tieren vereinfachen. Die gesamte Landwirtschaft, Imkerei, Fischerei und Forstwirtschaft beruhen auf diesem sogenannten technologisch-ökologischen oder biokulturellem Wissen, dass über Generationen weitergegeben wird. Der Verlust von Biodiversität hat somit auch den Verlust von uraltem Wissen über die Zusammenarbeit mit der Natur zur Folge. Dieses Wissen brauchen wir jedoch zwingend, zum Beispiel um gute Anpassungsstrategien an den Klimawandel zu entwickeln.

Gottes Auftrag missachtet

«Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar und vermehrt euch, und füllt die Erde, und macht sie ⟨euch⟩ untertan; und herrscht über die Fische des Meeres und über die Vögel des Himmels und über alle Tiere, die sich auf der Erde regen!» (EBF, Genesis 1, 28).

Der Mensch hat also den unmissverständlichen Auftrag erhalten, sich die Erde untertan zu machen und über die Pflanzen und Tiere zu herrschen. Ein guter Herrscher sorgt sich aber um seine Untertanen und beutet sie nicht für selbstgefällige Zwecke aus. Die Schweiz weist dank ihrer Topografie 160 Lebensraumtypen und 56‘ 009 einheimische Arten vor. Leider misst das Alpenland diesem Arten- und Lebensraumreichtum zu wenig Wert bei. Gemäss Bundesamt für Umwelt sind von 10‘844 einheimischen Arten, deren Gefährdung bewertet wurde, 35 Prozent gefährdet oder bereits ausgestorben. Von den 160 Lebensraumtypen sind 48 Prozent bedroht und die wenigstens stehen unter Schutz. Die Schweiz bildet somit das Schlusslicht bei den Schutzgebieten im Vergleich zu unseren Nachbarländern und weist eine deutlich höhere Gefährdung der Tier- und Pflanzenarten vor. Der Verlust an Biodiversität in der Schweiz zeigt auf, dass die Bevölkerung dem Auftrag Gottes zum sorgsamen Herrschen nicht nachkommt.

Sorgsame Herrscher werden
Mit der Annahme der Biodiversitätsinitiative am 22. September 2024 würde die Schweizer Bevölkerung der Biodiversität den Wert zurückgeben, der ihr seit Anbeginn der Zeit zusteht. Denn jedes Lebewesen besitzt einen inhärenten Wert, der respektiert werden muss. Das Volk würde mit einem JA an der Urne seine Lebensgrundlage schützen, biokulturelles Wissen bewahren und die Rolle des sorgsamen Herrschers über die Schöpfung endlich wahrnehmen. Als Christen haben wir zudem die Verantwortung, unsere Mitmenschen stets an diesen Auftrag zu erinnern. Die Initiative ist für alle eine Ermutigung, im Alltag konkrete Massnahmen für den Biodiversitätsschutz umzusetzen und den Lebensstil nachhaltiger zu gestalten, um die Erde in ihrer Vielfalt und Fülle für kommende Generationen zu bewahren.


Quellen
Argumente, Faktenblatt Biodiversität: www.biodiversitaetsinitiative.ch (Stand: 18. August 2024)
Fragen und Antworten: www.biodiversitaetsinitiative.ch (Stand: 18. August 2024)
Elberfelder Bibel, Genesis 1, 1–31
Positionspapier der AKU: Ein Ja zur Biodiversität ist ein Ja zu Gottes Schöpfung | Each
Stellungnahme der Christ:innen für Klimaschutz

Foto: Knut Burmeister

~ 4 min

Am 9. Juni 2024 stehen zwei richtungsweisende Volksentscheide zu den Gesundheitskosten an. Dabei stellen sich folgende Fragen: Wie soll der Anstieg der Gesundheitskosten gebremst werden? Welcher Anteil der Gesundheitskosten soll den Einzelnen, vor allem den ärmeren Familien, aufgebürdet werden?

Das ChristNet-Forum vom 9. März 2024 hat aufgezeigt, dass die Ursachen der Steigerung der Gesundheitskosten (und damit der Krankenkassenprämien) sehr vielfältig sind: Von der Alterung der Gesellschaft über die höhere Anspruchshaltung und die ungesundere Ernährung bis hin zu den Profitinteressen vieler Beteiligter tragen zahlreiche Aspekte dazu bei und könnten (teilweise) verändert werden. Die Kostenbremse-Initiative der Mitte stört sich zu Recht an der ungenügenden Aktivität der Politik, die Kosten einzudämmen. Sie schlägt vor, ab einer Steigerung der Gesundheitskosten von über 20 % des Lohnwachstums den Bund – das Parlament also — zu verpflichten, die Kosten entsprechend zu senken. Sie zählt dabei viele Beispiele auf, wie nach einem Bericht des Bundes die Kosten bis zu 20 % gesenkt werden könnten.

Die Kostenbremsen-Initiative: Bei den aktuellen Machtverhältnissen trifft sie die Falschen

Nur: Dasselbe Parlament, in dem die Mitte meist das Zünglein an der Waage und damit die Mehrheitsbeschafferin ist, lehnt regelmässig die Vorlagen zur Kostensenkung ab. Insbesondere die von der Initiative genannten Medikamenten- und Generikapreise sind von der Mitte bisher kaum angetastet worden, da ihr Parteiprogramm sehr wirtschaftsfreundlich ist. Es ist also schwierig zu glauben, dass das Parlament genau in den von der Initiative genannten Bereichen die Kosten tatsächlich reduzieren wird. Bei den aktuellen Machtverhältnissen im Parlament ist davon auszugehen, dass an anderen Orten gespart wird: Druck auf die Kosten der Leistungen heisst meist Druck auf die Angestellten des Gesundheitswesens, vor allem auf das Pflegepersonal, das bereits heute unter extremem Druck steht. Selbstverständlich werden mit der Initiative auch Forderungen zur Erhöhung des Selbstbehalts und zur Reduktion des Leistungskatalogs in den Raum gestellt. Beides trifft vor allem die weniger begüterten und gesundheitlich angeschlagenen Menschen. Bereits heute ist die Schweiz unter den OECD-Ländern auf Rang 9 von 38, was die Bezahlung der Gesundheitskosten (in %) aus dem eigenen Sack angeht.

Ohne eine Veränderung der Perspektive des Parlaments von der Schonung der Wirtschaftakteure hin zu den Bedürfnissen der Benachteiligten ist der Ansatz der Initiative für finanziell und gesundheitlich unter Druck stehende Menschen eine grosse Gefahr. Denn die möglichen Einsparungen, die sie unter dem aktuellen Kopfprämien-System machen können, werden kaum die Nachteile für sie aufwiegen.

Die 10 %-Initiative ist bitter nötig

Einsparungen sind noch in weiter Ferne und werden höchstens den Prämienanstieg bremsen, aber sicher nicht langfristig die Prämien senken können. Es braucht deshalb auch dringend die Plafonierung der Prämien pro Familie auf 10 % des Einkommens, wie es bereits der Kanton Waadt erfolgreich vormacht. Denn die am stärksten betroffenen Familien können nicht warten, bis sich irgendwann das Prämienwachstum verlangsamt. Sie sind bereits heute stark unter Druck. Der Anteil der Kinder, die in Armut leben, lag bereits im Jahr 2021 laut der neusten UNICEF-Studie in der Schweiz bei 18 % und ist im Steigen begriffen, während sie in den nordischen Staaten bei 10 % liegt und in den meisten Ländern sinkt. Laut dem aktuellen Familienbarometer ist der Anteil der Familien, die sehr wenige finanzielle Mittel haben, wegen der allgemeinen Teuerung (in der die Krankenkassenprämien noch nicht einmal eingerechnet sind) vom Jahr 2023 auf 2024 nochmals angestiegen. Wir müssen also dringend handeln und zwar gezielt zu Gunsten der armen Familien. Das bisherige System der Prämienzuschüsse genügt bei weitem nicht, im Gegenteil: der Betrag für die einzelnen Empfänger wurde in 17 von 26 Kantonen während der vergangenen 10 Jahren gekürzt.

«Löst das Problem nicht» ist ein absurdes Argument

Ja, die 10 %-Initiative löst das Problem der steigenden Gesundheitskosten nicht, aber doch die problematischen Auswirkungen und grössten Nöte. Um das geht es doch eigentlich!
Wir müssen in der komplexen Diskussion um das Schweizer Gesundheitswesen wegkommen vom unlogischen Entweder-oder-Denken: Keine Massnahme löst alle Probleme. Wir müssen auf vielen verschiedenen Ebenen ansetzen. Und als Christinnen und Christen muss unser Fokus auf denjenigen Menschen liegen, die finanziell am meisten unter Druck stehen. Es gilt zu analysieren, was diesen am besten hilft. Dies heisst heute konkret:

  1. Plafonierung der Prämien auf 10 % des Einkommens durch Annahme der 10 %-Initiative
  2. Kosten senken, wo es wirklich einschenkt und wo die gesundheitlich oder materiell Benachteiligten nicht noch stärker unter Druck kommen -> das heisst zum Beispiel Mut zur Beschneidung von Gewinninteressen (Pharmaindustrie, Privatspitäler etc., deren Interessenvertretung im Parlament aktuell stark vertreten ist).
  3. Neue Konzepte zur Kostensenkung und für einfachere Pflegemodelle wie z.B. Buurtzorg.
  4. Stärkere Investition in die Prävention, bei der die Schweiz massiv hinterherhinkt und wo gar die Förderung von Rauchen durch Werbung noch erlaubt ist, und in den Breitensport.

Foto von Phil Scroggs auf Unsplash

~ 4 min

An der StopArmut-Konferenz vom 6. April 2024 wurde die Ge-Na-Studie vorgestellt, die die Einstellungen der Christinnen und Christen zur sozialen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit untersucht hat. Sechs Persönlichkeiten aus Kirche und Politik kommentierten die Studie. Darunter auch ChristNet-Autor und A-Rocha-Präsident Steve Tanner.

Haben Sie schon Ihren Elektroschock-Moment bezüglich Klima erlebt? Der Moment, in dem Ihnen klar wurde, dass es ernst ist und dass Sie sich engagieren und Ihre Gewohnheiten ändern müssen? Dass die Lebensqualität unserer Kinder davon abhängt? Ich erlebte einen solchen Moment am 2. Juni 2007 anlässlich einer von der Schweizerischen Evangelischen Allianz organisierten Klimakonferenz, bei der ein Professor für Klimatologie einen meisterhaften Vortrag über die Klimawissenschaft hielt und ein Theologe die biblische Grundlage für das Handeln lieferte. Das hat mich beeinflusst.

2007 war bereits alles klar:

  • Die Ursachen der Erwärmung: vom Menschen verursachtes CO2.
  • Die schwerwiegenden Folgen für Ökosysteme und Menschen.
  • Das Verständnis für Gottes Aufruf, sich um das Klima zu kümmern.

Seither ist die Welt aktiv geworden, Christen haben das Thema ernst genommen. Aber wir gehen nicht schnell genug voran, um aus den fossilen Brennstoffen auszusteigen, weil wir unsere Privilegien nicht aufgeben wollen und Angst vor Veränderungen haben.

Mein Ziel hier ist es, für die Christen und die Kirchen drei Fragen zu beantworten:

  1. Wo stehen wir in unserem Einsatz für das Klima?
  2. Welche Hindernisse hindern uns daran, Fortschritte zu machen?
  3. Was motiviert uns, uns mehr zu engagieren?

Die Ge-Na-Studie gibt interessante Einblicke in unser Handeln für das Klima. Zunächst einmal hat sie gezeigt, dass dies für Christinnen und Christen ein mittleres Anliegen ist. Welche Bedeutung hat das? Dass das Problem nicht so ernst ist? Oder auf dem besten Weg zur Lösung?

Bei den vorrangigen nachhaltigen Zielen für eine nachhaltige Entwicklung der UNO (SDG) gab es Unterschiede zwischen schwach praktizierenden Christen, für die das Klima an dritter Stelle steht, und stark praktizierenden Christen, für die es an fünfter Stelle steht.

Es scheint, dass je praktizierender man ist, desto weniger das Klima eine Priorität darstellt. Wir müssen versuchen zu verstehen, warum das so ist.

Die Ge-Na-Studie hat gezeigt, dass bestimmte theologische Haltungen das Klimaschutzhandeln bremsen können. Die erste ist: «Die Idee der Neuschöpfung der Welt hat einen negativen Effekt auf das nachhaltige Verhalten der Befragten.» Das Evangelium, z. B. Lukas 15,11, in dem es um Geld geht, erinnert uns daran, dass Gott daran interessiert ist, wie wir mit irdischen Dingen umgehen, selbst wenn diese Dinge vergehen werden. Wenn wir unfähig sind, uns um diese Erde zu kümmern, wird der Herr uns dann seine neue Schöpfung anvertrauen?

Ein weiteres theologisches Ergebnis der Studie ist interessant: „Christen, die an einen Gott glauben, der die Ereignisse in der Welt kontrolliert, verhalten sich weniger nachhaltig und sind weniger besorgt über den Klimawandel“.

Gott ist allmächtig, aber dennoch befiehlt er uns, in seinem Namen zu handeln, wie Matthäus 28,18 in Erinnerung ruft. Sich hinter der Allmacht Gottes zu verstecken, um nicht zu handeln, ist also kein Zeichen von Frömmigkeit, sondern von Ungehorsam. Dies zeigt, wie wichtig eine Theologie der „Schöpfungsfürsorge“ ist, die in unseren Kirchen gepredigt wird. Während 65% der Protestanten schon einmal eine Predigt zum Thema Nachhaltigkeit gehört haben, haben nur 45% der Evangelikalen eine solche Predigt gehört, berichtet uns die Studie.

Ich möchte mit drei Prinzipien fortfahren, die sich jeder zu eigen machen kann, um etwas für das Klima zu tun. In einem ersten Schritt geht es darum, unsere CO2-Bilanz zu erstellen, um die großen CO2-Verursacher in unserem Leben zu identifizieren. Das hilft uns, die richtigen Prioritäten zu setzen.

Zweitens ist es genauso wichtig, die Gewohnheiten zu ändern wie neue Technologien einzusetzen. Der Umstieg auf ein Elektroauto ist gut, aber wir sollten es auch weniger benutzen und ein kleineres Auto wählen. Schliesslich sollten wir kollektive Massnahmen genauso unterstützen wie individuelle umsetzen, denn beides ist notwendig. Dies ist in evangelikalen Kreisen, die oft die individuelle Freiheit auf Kosten kollektiver Massnahmen verteidigen, nicht selbstverständlich.

Leichter zu lösen als Probleme wie Krieg und Korruption

Seit 2007 hat unsere Familie einen Prozess zur Reduzierung der CO2-Emissionen eingeleitet.

  • Wohnen: Ölheizung durch Solar- und Holzheizung ersetzt und das Haus isoliert.
  • Mobilität: öffentliche Verkehrsmittel, starke Reduzierung von Flugreisen, Elektroauto.
  • Essen: weniger Fleisch, lokaler und saisonaler Konsum.

Unser Familien-CO2 ist stark gesunken, auf weniger als 4 Tonnen pro Person (Schweizer Durchschnitt 10 Tonnen), ohne die Lebensqualität einzuschränken oder unsere Kosten zu erhöhen. Es ist also möglich, unsere Emissionen zu reduzieren. Die Klimakrise ist leichter zu lösen als andere menschliche Probleme wie Kriege oder Korruption. Die erforderlichen Anstrengungen sind überschaubar, aber die positiven Auswirkungen auf unsere Zukunft sind enorm.

Als Christen haben wir drei starke Motoren, die uns voranbringen:

Liebe → Sie zeigt sich in Taten. Jesus sagt: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Gehorsam → Verantwortung treibt zum Handeln. Handeln bedeutet nicht, an der Macht Gottes zu zweifeln, sondern treu unseren Teil zu tun, im Glauben, dass er den seinen tun wird.
Hoffnung → Der Glaube an die Zukunft führt zum Handeln. Mit Hoffnung zu leben, lässt uns in den Wandel eintreten. Es gibt keine Opfer mehr, sondern neue Möglichkeiten.

In einer oft hoffnungslosen Welt ist das Handeln für das Klima für uns Christen eine Gelegenheit, zu zeigen, von welchem Gott wir leben: von einem Gott der Hoffnung und der Liebe. Also: Tun wir es!

~ 5 min

~ 5 min Macht der Glaube einen Unterschied? Ja, Christinnen und Christen, die eine Verbindung zwischen Theologie, Spiritualität und Gerechtigkeit sowie Nachhaltigkeit herstellen können, verhalten sich nachhaltiger.

~ 3 min

Jesus-Nachfolge, Mission und Evangelisation werden oft mit dem Ruf „zu allen Völkern gehen“ (Mt 28,19-20) verbunden. Gleichzeitig ist das Thema Ökologie heute en vogue. Steht der Missionsauftrag der Ökologie diagonal gegenüber? Drängt die Ökologie den Hauptauftrag der Christen in den Hintergrund? Ein Blick in die Vergangenheit kann uns helfen, diese Fragen zu klären.


Wer ist Jesus?

Von Anfang an hat die Kirche damit gerungen, wer Jesus genau ist, dem sie nachfolgt und dessen Reich sie verkündet. Eine der ersten Fragen lautete: War dieser Jesus ein – möglicherweise guter – Mensch, oder war er Gott? Nach über 400 Jahre langem, hartem Ringen hat die frühe Kirche – vereinfacht formuliert – über Jesus von Nazareth gesagt: Er ist ganz Gott und ganz Mensch. Vollkommen Mensch zu sein, bedeutet, das Diesseitige ohne Abstriche ganz anzunehmen. Ganz Gott zu sein, bedeutet aber auch, völlig anders zu sein als diese Welt.

Um welche Realität geht es?

Die frühe Kirche war zudem stark leibbezogen, ohne eins mit dem Diesseitigen zu werden. Beispiele wie etwa die Korintherbriefe deuten darauf hin, dass die reale Gemeinschaft zum Christsein gehörte und die ‚eigentliche‘ Realität gerade nicht auf das Zukünftige verlagert wurde. Gleichzeitig zeigt das Thema Hoffnung, das auch in diesen Briefen angesprochen wird (1. Kor 13,13), dass eine völlig gerechte Welt sich nicht im Hier und Jetzt vollenden lässt.

Wie hilft uns das nun in der Frage nach Mission, Ökologie und Nachfolge? Heute sind zwei Tendenzen festzustellen: Manche Kirchen kümmern sich mit viel Engagement um diese Schöpfung und strengen sich ökologisch an. Das ist lobenswert. Wird aber ausschliesslich das Diesseits betont, dann hätte die alte Kirche sie ausgeschlossen. Warum? Weil sie nur die menschliche Natur dieses Jesus betonen: Die Hoffnung bleibt im Menschen begründet.

Die gegenüberliegende Tendenz: Es zählt nur das Jenseits, nämlich die Rettung des Einzelnen. Die Schöpfung hat dabei keinen Wert an sich, obwohl doch Gott Mensch wurde, damit die ganze Schöpfung erlöst wird (Röm 8,22).

Beide Tendenzen haben etwas Richtiges und Anziehendes, aber in ihrer Einseitigkeit verfehlen sie, zumindest gemäss der alten Kirche, das Ziel. Einen Keil zwischen Erlösung und Schöpfung zu treiben, wird dem biblischen Zeugnis nicht gerecht.

Ein Beispiel aus Thun

Wo immer beide Aspekte gleichermassen bejaht werden, da breitet sich die „Fülle des Lebens“ aus. Ein solches Beispiel ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde efg Thun, die beide Aspekte betont. Von ihrer Geschichte her ist sie eindeutig dem herkömmlichen Verständnis von Nachfolge und Evangelisation zuzuordnen. Dies hat sie über Jahre hinweg ergänzt, ohne das Bisherige zu verlieren. Sie setzte zum Beispiel bewusst auch andere Akzente, wie etwa einen jährlichen Kurs zu Gerechtigkeit, ein Thema, das eng mit Ökologie verbunden ist. Das Merkmal dieser Kirch­gemeinde liegt gerade in ihrer unspektakulären Aus­gewogenheit. Nachfolge bedeutet für sie, den Nöten dieser Welt mit der Hoffnung auf das Reich Gottes zu begegnen. Diese Ausgewogenheit hat ihr numerisches Wachstum nicht verhindert.

Ein weiteres Beispiel: Es erstaunt kaum, dass im Netzwerk Eco Church in England, mit über 5000 Kirchgemeinden, aber auch in der französischen Schweiz (EcoEglise) und in der Deutschschweiz (Eco Church Network) sehr unterschiedliche Kirchgemeinden partizipieren. Nach dem Massstab eines biblischen Verständnisses und der alten Kirche ist Eco Church eine Möglichkeit, auf die Fragen unserer Zeit zu antworten ohne Nachfolge zu negieren, sondern sie gerade auch darin ernst zu nehmen. Die dahintersteckende Idee ist: Bewahrung der Schöpfung ist zentral, weil Gott nicht aufgehört hat diese gute Schöpfung gut zu finden und er wie vor 2000 Jahren immer noch in dieser Schöpfung leben will, die Schöpfung aber auch erlösungsbedürftig ist. Eco Church ist eine Form, wie Glaube und Hoffnung mit gelebter Nachfolge Ausdruck finden – und das ist eine sehr gute Nachricht für ganz viele Menschen.

Weiterführende Links:

stoparmut.ch
ecochurch.ch

Dieser Artikel erschien zuerst bei IDEA SCHWEIZ am 09. Juli 2023. [Zum Original-Artikel]
Titelbild von Akira Hojo auf Unsplash

~ 3 min

Am 18. Juni 2023 stimmt das Schweizer Volk über das Klimaschutz-Gesetz ab. Diesem Gesetz zufolge darf die Schweiz bis 2050 keine vermeidbaren Treibhausgase mehr produzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen auch Technologien zum Einsatz kommen, welche diese Emissionen aus der Luft entfernen.

2015 hat die Schweiz das Pariser Abkommen unterzeichnet. Damit hat sich das Alpenland dazu verpflichtet, seine Treibhausgasemissionen – vor allem CO2 – bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren. Ein JA zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni 2023 würde der Schweizer Wirtschaft und Industrie die nötigen finanziellen Mittel zusprechen, um dieses Ziel zu erreichen. Wer den Gesetzestext an dieser Stelle genau durchliest, erkennt, dass dafür technologische Mittel eingesetzt werden sollen. Mithilfe dieser Technologien kann das CO2 entweder direkt an industriellen Anlagen abgeschieden und gespeichert (Carbon Capture and Storage, CCS) oder dauerhaft aus der Atmosphäre entzogen (Negativemissionstechnologien, NET) werden1. Die Anwendung solcher Technologien wird auch Carbon Dioxid Removal (CDR) genannt2.

Ethische und rechtliche Herausforderungen

Es gibt eine grosse Vielfalt von Techniken zur Entfernung von CO2 aus der Atomsphäre. So zählen nicht nur die im Klimaschutz-Gesetz erwähnten CCS und NET zu diesen Technologien, sondern auch die Aufforstung von Wäldern. All diese Technologien können Einfluss auf das globale Klima nehmen. Schliesslich ist der Klimawandel ein äusserst komplexes und globales Phänomen. Technologische Eingriffe in das Klima können sowohl für die Schweiz als auch fürs Ausland unbekannte Folgen haben. Daher stellt die Anwendung von Carbon Dioxid Removal-Techniken die Wissenschaft und Politik vor einige ethische und rechtliche Fragen. Wie können wir zum Beispiel beurteilen, ob eine Umweltkatastrophe in anderen Ländern auf eine natürliche Ursache oder auf den Einsatz von CDR-Technologien in der Schweiz zurückzuführen ist? Spielen wir Gott, wenn wir mithilfe von technologischen Mitteln das Klima versuchen zu regulieren? Weiter besteht die Gefahr, dass Firmen, Politiker und die Bevölkerung der Illusion erliegen, dass CDR-Technologien das Klima retten können und sie selbst kein CO2 mehr einsparen müssen. Die Wissenschaft ist sich aber einig, dass technologische Eingriffe nur eine Massnahme gegen den Klimawandel darstellen und nicht die Lösung sind.

CDR in der Schweiz und Island

In der Schweiz ist seit 2017 eine CDR-Anlage in Hinwil in Betrieb3. Sie filtert CO2 aus der Luft und begast damit die Pflanzen im nahegelegenen Gewächshaus. Die Pflanzen binden das CO2 und wachsen schneller. Ein weiteres Beispiel ist die ORCA-Anlage auf Island. Das abgesaugte CO2 wird im Basaltgestein der Insel ablagert. Basalt bindet CO2 besonders gut. Dank dieser Anlagen ist es möglich, genaue Beobachtungen und Messungen zu unternehmen und ihre Auswirkungen auf das lokale Klima zu erforschen. Daraus können wiederum Rückschlüsse auf den Einfluss von CDR-Technologien auf das globale Klima gezogen werden.
Der grösste Nachteil der CDR-Anlagen ist ihr hoher Energiebedarf. Die Nähe zu grossen Energiequellen ist deshalb unumgänglich. Somit steht die Anlage in Hinwil nahe des Zweckverbands Kehrrichtverwertung Zürcher Oberland (KEZO). Und in Island ist jede Menge Erdwärme als Energiequelle vorhanden.

Mehr CDR-Forschung

Die beiden CDR-Anlagen sind in Zusammenarbeit der ETH Zürich und der Firma Climeworks entstanden. Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen, die gemeinsam mit inländischen und ausländischen Partnern CDR-Projekte umsetzt. Das Klimaschutz-Gesetz sieht vor, solche Forschungsprojekte finanziell zu ermöglichen. Aufgrund der vielen Ungewissheiten in Bezug auf CDR-Technologien scheint es besonders wichtig zu sein, die Erforschung dieser Techniken voranzutreiben. Nur so können aus meiner Sicht ethische und rechtliche Herausforderungen überwunden sowie technologische Massnahmen zum Klimawandel besser diskutiert und für die lokale Anwendung optimiert werden.


1. Bundesamt für Umwelt BAFU (2023): https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/klima/fachinformationen/co2-entnahme-und-speicherung.html (Stand: 26. Mai 2023)

2. Meiske, Martin (2021): Die Geburt des Geoengineerings. Grossbauprojekte in der Frühphase des Anthropozäns

3. Climeworks (2023):
https://climeworks.com/news/climeworks-completes-commercial-operations-in-hinwil (Stand: 26. Mai 2023)

~ 3 min

Bei uns am Kühlschrank hängt dieser Zettel, der uns daran erinnert, was nachhaltig Einkaufen konkret bedeutet. Er ist während einer Buchlektüre entstanden, die ich euch hier empfehlen will: «101 Antworten für deinen nachhaltigen Alltag» von Sabina Galbiati. Wer mehr als die angegebenen Mengen pro Person konsumiert, überschreitet sein Kontingent an den zur Verfügung stehenden Ressourcen unseres Planeten. Ich musste feststellen, dass wir als Familie diese Grenzen höchstens knapp einhalten. Natürlich kann man zum Beispiel weniger Fleisch und dafür mehr Käse konsumieren. Aber die Mengen sind bescheiden.

Wieso genau dieses Buch?

Nachhaltig einkaufenIn diesem Buch geht es nicht bloss um den Einkauf, sondern auch ums Wohnen, die Mobilität, Freizeit und Ferien, und selbst um psychologische Kniffs, wie man sein Verhalten nachhaltig verändern kann. Aus zwei Gründen ist es für mich eines der besten Bücher zu diesem Thema. Erstens, basieren die Empfehlungen auf aktuellen Zahlen und Fakten der Schweiz. Globale Durchschnittswerte und selbst Zahlen aus Deutschland finde ich oft schwierig als Referenz für meine persönlichen Entscheidungen. Und zweitens, werden fünf grosse Hebel benannt, die dem Klima und der Umwelt am meisten helfen. Gewöhnlich sind es nur deren drei: Mobilität, Wohnen, Ernährung. Sabina Galbiati fügt diesen politisches Engagement und gezieltes, finanzielles Engagement hinzu. Diese letzten beiden Möglichkeiten hätten im Buch auch noch etwas ausführlicher thematisiert werden dürfen.

Was lohnt sich wirklich?

Eine Bekannte von mir hat der Umwelt zuliebe von Klarsichtfolie auf Wachstücher umgestellt. Ihren Einkauf erledigt sie nach wie vor mit ihrem Dodge Durango, der 12 Liter Benzin auf 100 Kilometer verbraucht. Glücklich ist, wer sein schlechtes Gewissen so einfach übertölpeln kann.

Im Alltag gibt es aber durchaus viele Fragestellungen, die nicht so einfach geklärt sind. Hier ein paar Aha-Erlebnisse, die ich beim Lesen von Galbiatis Buch hatte:

  • Ohne Auto einzukaufen bringt mehr als alle Massnahmen auf unserem Zettel zusammen. Eine vegetarische/vegane Ernährung würde aber am meisten bewirken.
  • Beim Waschen werden synthetische Mikrofasern ins Abwasser gespült. Ein Drittel davon landet trotz Kläranlage als Mikroplastik in den Gewässern.
  • Bier aus der Dose ist unter allen erhältlichen Verpackungen am wenigsten schädlich für die Umwelt.
  • Beim Kaffee fällt der Mammutanteil der Umweltbelastung auf den Anbau zurück – die Menge reduzieren bringt also mehr als die Zubereitungsart anzupassen.
  • 80% des Energieverbrauchs von Privathaushalten entfällt auf Heizen (65%) und Warmwasser (15%). Mit Lichtlöschen bewirken wir wenig.
  • Bei nahezu allen Haushaltsgeräten (ausser Tumbler und Backofen) lohnt sich eine Reparatur ab 10 Jahren aus ökologischer Sicht nicht mehr (neue Geräte sind energieeffizienter).

Tolle Link-Sammlung

Wusstest du, dass es diverse Angebote zu Carsharing und Fahrgemeinschaften gibt? Oder dass man alltägliche Gebrauchsgegenstände ausleihen oder mieten kann? Und dass es unzählige Angebote für nachhaltige Mode gibt, darunter über ein Duzend Labels aus der Schweiz und dem nahen Ausland? Auf ihrer Website bietet Sabina Galbiati eine strukturierte Liste mit hunderten von Links zu Angeboten, Projekten, Shops und Inspiration zum Thema – und auch hier passend zum Schweizer Kontext. Damit findet man für fast jeden Bedarf diverse nachhaltige Angebote. Denn eines musste ich mir eingestehen: Man kommt nicht umhin, sich ausgiebig und fortwährend mit den Auswirkungen des eigenen Konsums zu befassen, wenn man einen nachhaltigen Lebensstil anstrebt. Sonst kümmert man sich plötzlich um die Klarsichtfolie und verliert sein SUV aus den Augen.


Das Buch kann auf der Autorinnen-Website bestellt werden:
https://www.sabinagalbiati.ch/buchprojekt

~ 6 min

Der Philosoph und Ökonom Dominic Roser beschäftigt sich mit elementaren Fragen rund um Schöpfungsgestaltung, Klimarisiken und Umweltverantwortung. Das wirft nicht nur politische, sondern auch ethische und ganz praktische Fragen auf – und letztendlich auch Glaubensfragen.

Das Klima verändert sich
Die aktuellen Erkenntnisse über das Klima überfahren uns regelmässig. Ständig kommen neue Zahlen, Warnungen, politische Absichtserklärungen hinzu – es ist schwer, in der Flut der Meldungen einen Überblick zu behalten. Das war nicht immer so. Es gab Zeiten, da blieben die Meldungen noch unter dem Radar der Öffentlichkeit. Unbeachtet von der breiten Masse tauchten bereits anfangs des 20. Jahrhunderts allererste Sorgen über den Klimawandel auf; und schon Mitte der Sechzigerjahre hat der amerikanische Präsident Lyndon B. Johnson vor der Gefahr gewarnt, die Zusammensetzung unserer Atmosphäre zu verändern. Ein lauter Weckruf erfolgte dann in den Siebzigerjahren mit dem Bestseller «Grenzen des Wachstums». Das Buch legte nahe, dass die herrschende Form unseres Wachstums langfristig zum Kollaps führen wird.

Es ging aufwärts …
Dieser Kollaps ist kurzfristig – jedenfalls bis jetzt – nicht eingetreten. Im Gegenteil: Die Menschheit hat seither grossartige Fortschritte gemacht. Im Schnitt sind die Menschen mehr als doppelt so reich wie in den Siebzigerjahren. Der Anteil der Analphabeten ist von rund einem Drittel auf rund einen Siebtel gesunken. Der Anteil der Menschen in extremer Armut ist sogar noch stärker gesunken! Schon nur in den letzten 25 Jahren hat sich die Zahl der Kinder, die vor ihrem fünften Geburtstag sterben, halbiert – bei gleichzeitig stark wachsender Weltbevölkerung.

Bis vor rund fünf Jahren hat auch die Demokratisierung der Welt grosse Fortschritte verzeichnet. Das ist wunderbar und wir sollten diese positiven Trends bewusst wahrnehmen und feiern. Ja, wir sollten sogar anerkennen, wie diese Errungenschaften kaum möglich gewesen wären ohne all die Entwicklungen, die durch die Industrialisierung und ihren fossilen Energien in Gang gesetzt wurden.

… aber ohne solide Basis
Allerdings hat dieses Wachstum nicht auf einem tragfähigen Fundament stattgefunden. Die Menschheit als Ganzes ist vergleichbar mit einem Menschen in Armut, der überraschend die Chance aufs grosse Geld bekommen hat. Schnell wird eine Villa aus dem Boden gestampft. In der Hast und im Umgang mit unvertrauten Möglichkeiten wird das Haus auf Sand gebaut. Bei der Statik, beim Feuerschutz und bei der Sicherheit wird gespart. Das Haus ist einsturzgefährdet. So auch die Menschheit: All das Heil, das durch den technologischen Fortschritt in die Welt kam, ist real. Aber es ging alles so schnell, dass die Errungenschaften auf wackligem Boden stehen. Wenn wir Glück haben, geht es weiter aufwärts; wenn wir Pech haben, stürzt das Haus ein. Das 21. Jahrhundert könnte das beste oder das schlechteste Jahrhundert unserer Geschichte werden.

All die Risiken, die wir in Kauf nehmen
Der bisherige Fortschritt war echt, aber zwiespältig, weil er als Nebeneffekt die klimaschädlichen Treibhausgase mit sich brachte. Seit der Industrialisierung ist die Erde bereits rund ein Grad erhitzt worden und schon dieses eine Grad kam mit ernsten Schäden. Die Schweizer Gletscher sind in den letzten 40 Jahren um einen Drittel geschrumpft. Aber so prominent die Gletscher in der medialen Bildauswahl auch sind, die relevantesten Auswirkungen betreffen nicht das Eis, sondern die von der Schmelze betroffenen Menschen und Tiere. Und weil der Klimawandel zeitverzögert passiert, werden die grössten Schäden erst in Jahrzehnten anfallen. Und weil er nicht hauptsächlich dort wirkt, wo er verursacht wird, sondern besonders stark im Süden, stehen die Menschen in Armut besonders unter Druck. Und weil das Ausmass des Klimawandels mit grosser Unsicherheit behaftet ist, machen nicht die wahrscheinlichsten Szenarien am meisten Angst, sondern die kleine Chance, dass wir die Kontrolle über das Experiment mit unserer Atmosphäre komplett verlieren. Der Klimawandel ist auch nicht der einzige Schauplatz, wo wir grossartige Fortschritte nur mit schädlichen Nebenwirkungen erreicht haben: Künstliche Intelligenz, Luftverschmutzung, Tierausbeutung, Atombomben usw. sind ebenfalls auf der anderen Seite der Medaille der menschlichen Flucht aus der Armut der letzten 200 Jahre eingraviert. Es ist schwierig, all diese langsamen Trends unseres Wachstums – sowohl die positiven wie negativen – in einem Mal vor Augen zu halten.

Das Schiff muss wenden
Diese Situation ruft nach einer Umkehr. Die Hälfte der Menschheit, die die Flucht aus der Armut bereits geschafft hat, sollte den Fokus nicht auf weiteren Luxus legen, sondern diese Flucht der anderen Hälfte ebenfalls ermöglichen, und zwar auf eine Weise, die ohne drastische Risiken als Nebenwirkung auskommt. Das geschieht zurzeit nicht: Seit der Jahrtausendwende sind die globalen Treibhausgasemissionen nochmals um über einen Drittel gestiegen und an Schweizer Flughäfen steigen über 50 Prozent mehr Passagiere ein und aus. Dabei wäre das Ziel nicht nur ein Ende des Emissionswachstums, sondern eine Halbierung bis 2030 und danach eine schnelle Reduktion auf Netto-Null. Die Menschheit ist nicht daran, die Zusagen aus dem Übereinkommen von Paris von 2015 einzuhalten.

Neue Technologien sind unabdinglich
Es gibt aber Hoffnung! Ein Grund dafür ist: Weil die Klimaherausforderung global ist, zwingt sie uns auch zur globalen Zusammenarbeit. Wir können den Klimawandel dazu nützen, diese Zusammenarbeit zu üben, zu verbessern und positiv zu gestalten, so dass die weltweite Gemeinschaft andere Herausforderungen in der Pipeline – wie beispielsweise künstliche Intelligenz oder Antibiotikaresistenz – schneller und wirksamer angehen kann als den Klimawandel. Ein zweiter Grund zur Hoffnung ist, dass Chancen auf Lösungen da sind – wir müssen sie nur packen. Am hoffnungsvollsten stimmt das Potential sauberer Technologien. Saubere Technologien haben gegenüber anderen Lösungen den Vorteil, dass sie das Klima schützen und den Menschen in Armut (und auch den Menschen, die süchtig nach Wohlstand sind) trotzdem Wachstum ermöglichen. Saubere Technologien haben zudem den Vorteil, dass sie gefördert werden können, ohne dass zuerst auf der ganzen Welt Mehrheiten für den Klimaschutz gesucht werden müssen: Einzelne Länder und Individuen guten Willens können alleine vorangehen. Und: Grosse Sprünge sind möglich. Die Photovoltaik beispielsweise ist innerhalb eines Jahrzehnts um ganze 80 Prozent billiger geworden.

Allerdings macht Solarenergie immer noch weniger als zwei Prozent des globalen Primärenergieverbrauchs aus. Deshalb gilt es ohne Scheuklappen saubere Technologien auf der ganzen Linie zu fördern: Technologien, die der Atmosphäre Emissionen entziehen; sauberes Fleisch und saubere Milch; neue Formen der Kernkraft usw. Gott hat uns unsere Kreativität und Weisheit nicht nur gegeben, um die Schöpfung zu bewahren, sondern auch um sie zu gestalten. Eine Welt mit zehn Milliarden Menschen, die der Armut entkommen sind, braucht ein anderes Wirtschaften als die ländliche und spärlich besiedelte Welt zur Zeit der Bibel.

Klimagerechtigkeit – ein grosses Wort
Damit die Flucht aus der Armut nicht nur uns früh industrialisierten Ländern vorbehalten ist, müssen wir einerseits unsere eigenen Emissionen auf Netto-Null senken. Aber noch viel wichtiger: Wir müssen den Ländern in Armut die sauberen Technologien zur Verfügung stellen, die ihnen die Flucht aus der Armut ebenfalls ermöglichen, ohne dabei das Klima zu zerstören. Dabei sollten wir nicht darauf achten, ob andere reiche Länder wie die USA genauso fest mitziehen, sondern notfalls auch mutig alleine vorangehen. Klimagerechtigkeit heisst aber nicht nur, die Zukunft gut aufzugleisen, sondern auch vergangenes Unrecht wiedergutzumachen. So hat Zachäus nach seiner Begegnung mit Jesus ausgerufen: «Sieh, Herr, die Hälfte meines Vermögens gebe ich den Armen. Und wenn ich von jemandem etwas erpresst habe, gebe ich es vierfach zurück.» Genauso müssen wir nicht nur die künftigen Emissionen reduzieren, sondern auch die Länder in Armut darin unterstützen, mit dem Klimawandel umzugehen, der aufgrund vergangener Emissionen nicht mehr aufzuhalten ist.

Eine neue Welt in Ewigkeit?
Wir Christen haben manchmal ein zu «statisches» Idealbild: Wir glauben, dass Gott die Welt erschaffen hat und wir nun dafür schauen sollen, sie im Ursprungszustand zu bewahren, bis unsere jetzige Welt eines Tages Platz macht für ein komplett neues Modell. Aber weder sollen wir die jetzige Welt einfach in ihrem gefallenen Zustand bewahren, noch sollen wir einfach auf einen zukünftigen Ersatz hoffen. Wir sollen die Welt mutig weiterentwickeln und bereits jetzt an der neuen Welt arbeiten: In aller Demut und mit Gottes Schwung gilt es, unsere Welt so zu gestalten, dass sie und alle Geschöpfe, denen Gott sie zum Zuhause gegeben hat, zum Aufblühen kommen.


Dieser Text stammt aus dem ERF Medien Magazin 01/2023, dem monatlich erscheinenden Printmagazin der ERF Medien. http://www.erf-medien.ch/magazin

Foto von Gabriel Garcia Marengo auf Unsplash

~ 5 min

Eine breite Palette von Organisationen hat sich zur Koalition «Christ:innen für Klimaschutz» versammelt und unterstützt das Klimaschutz-Gesetz (indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative), das am 18. Juni 2023 zur Abstimmung kommt. Auch ChristNet hat sich der Koalition angeschlossen.

Die «Christ:innen für Klimaschutz» sind überzeugt, dass jeder Mensch einen Beitrag zum Schutz der Schöpfung leisten kann – durch Handeln oder bewusstes Unterlassen. Das Klimaschutz-Gesetz liefert hierzu einen verbindlichen gesetzlichen Rahmen und hilft der Schweiz, die Ziele des Pariser Klimaabkommens umzusetzen. Im Klimaschutz-Gesetz sieht die Koalition einen sozialverträglichen Weg zu mehr Klimaschutz, der auch die Volkswirtschaft stärkt.

Die Schöpfung ist in Gefahr. Die vom Menschen verursachte Klimakrise ist wissenschaftlich vom Weltklimarat (IPCC) eindeutig belegt und offenbart sich in Hitzewellen, Waldbränden, schmelzenden Gletscher, Dürren, Überschwemmungen, ansteigendem Meeresspiegel und weiteren Wetterextremen. Die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen sind dadurch bedroht. Die Bevölkerung anerkennt die wissenschaftlichen Fakten und will eine rasche Änderung in der Klimapolitik.
Der Weltklimarat ist das grösste wissenschaftliche Gremium der Klimaforschung. In seinem Auftrag tragen Fachleute weltweit laufend den aktuellen Kenntnisstand zum Klimawandel zusammen und bewerten ihn aus wissenschaftlicher Sicht. Der Spezialbericht des Weltklimarats IPCC vom Oktober 2018 hat gezeigt: Bei einer globalen Erwärmung von 2 Grad, fallen die negativen Folgen bereits weit gravierender aus als bei einer Erwärmung um 1,5 Grad (die bisherige Erwärmung liegt bei 1 Grad). Gegenwärtig sind aber die meisten Staaten – darunter die Schweiz – auf einem Kurs, der auf 3,4 oder mehr Grad Erwärmung hinausläuft.

Ursache für Hunger und soziale Konflikte
Viele Veränderungen durch die Klimaerhitzung sind bereits jetzt für Jahrhunderte bis Jahrtausende unumkehrbar. Die Klimakrise ist akut, sie ist eine Natur- und Menschheitskatastrophe von einem in der bisherigen Menschheitsgeschichte unbekannten Ausmass. Infolge von Extremwettern nehmen Hunger und soziale Konflikte zu. Die industrialisierten Länder nehmen ihre Verantwortung erst ansatzweise wahr und treiben den Klimawandel weiter voran.

Durch die Klima- und Umweltkrise sind die christlichen Kirchen und Organisationen herausgefordert, weil die Krise grundlegende Fragen der Gerechtigkeit, der Nächstenliebe, des christlichen Menschenbildes und der Konzepte von einem guten und gelingenden Leben für alle aufwirft. Die Welt und alles, was auf ihr existiert, ist die Schöpfung Gottes. In einem christlichen Verständnis sind wir Mitgeschöpfe. Als Teil der Schöpfung und als moralisch-ethische Subjekte stehen wir Menschen in der Pflicht, Natur und Umwelt respektvoll und verantwortungsvoll zu begegnen. Jeder privilegierte Anspruch auf die Welt ist grundsätzlich zurückzuweisen. Klimaschutz ist Ausdruck dieser Verantwortung, für Christinnen und Christen Teil einer umfassenden Schöpfungsverantwortung. Es geht um den Schutz der Lebensgrundlagen für alle Lebewesen – heute und in Zukunft. Wir haben zu lange auf Kosten von Umwelt und Klima gelebt.

Globaler Süden trägt die Hauptlast
Die Klimakrise ist auch eine soziale Krise. Verursacht durch Überkonsum, betreffen die Folgen dieses Umweltproblems uns alle. Und doch tragen in Armut lebende Menschen, vor allem jene im globalen Süden, die Hauptlast – ohne das Problem verursacht zu haben. Ihnen fehlen die Mittel zur Anpassung an neue klimatische Realitäten. Die Folgen sind Hunger, Konflikte und Migrationsdruck.

Verantwortung übernehmen
Aus sozialethischer Perspektive hat jeder Mensch das Recht auf eine saubere und intakte Umwelt sowie auf ein Leben in Würde. Aus christlicher Sicht gründet diese Auffassung in der Gottesebenbildlichkeit aller Menschen, schreiben die «Christ:innen für Klimaschutz». Zudem gefährdet die Klimakrise das Überleben der Menschheit sowie des Lebens auf unserer Erde. Deshalb ist es aus sozioökologischer Perspektive entscheidend, dass wir unsere Verantwortung zum Schutz des vielfältigen und fragilen ökologischen Gleichgewichts wahrnehmen.
Kirchen und christliche Organisationen sind gefordert, überzeugender und engagierter zu handeln und an der Änderung politischer Rahmenbedingungen mitzuwirken. In diesem Sinne ist es entscheidend, dass sich kirchliche und christliche Organisationen klimapolitisch äussern.
Als kirchliche und christliche Organisationen sind wir aufgefordert, uns entschlossen gegen die globale Erwärmung zu engagieren, sowohl in Worten (Bestätigung der Dringlichkeit und der notwendigen Massnahmen) als auch im Handeln, betonen die «Christ:innen für Klimaschutz».
Ein klares Ja zum Klimaschutz-Gesetz (indirekter Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative) ist ein solches Handeln.

Eine verantwortliche Klimapolitik der Schweiz 2015 haben die Uno-Mitgliedstaaten das Klimaabkommen von Paris verabschiedet. Nun geht es darum, das Vereinbarte in den einzelnen Staaten umzusetzen: Bis 2050 müssen die Treibhausgasemissionen global auf null sinken, um die Globale Erwärmung auf 1.5 Grad zu begrenzen. Bis dann muss auch die Ära der fossilen Energien beendet sein. Das ist das Ziel des Pariser Abkommens und ist die zentrale Forderung der Gletscher-Initiative.
Die Schweiz setzt ihre Klimapolitik im CO2-Gesetz um, das die Massnahmen zur Erreichung der schweizerischen Klimaziele regelt. Nach der gescheiterten Revision des CO2-Gesetzes (Volksabstimmung zum Referendum im Juni 2021) muss ein neuer Anlauf genommen werden. Diese aktuelle zweite Revision betrifft ein Gesetz mit Massnahmen für den Zeitraum von 2025 bis 2030. Ein Netto-Null-Ziel wurde bislang erst in der langfristigen Klimastrategie des Bundes erwähnt – ein Gesetz zur Umsetzung gab es bisher noch nicht.

Das Klimaschutz-Gesetz konkret
Das neue Klimaschutz-Gesetz verlangt, dass alle inländischen Treibhausgasemissionen bis 2050 netto null erreichen. Die Ziele müssen durch Emissionsminderungen im Inland erreicht werden, soweit technisch möglich und wirtschaftlich tragbar. Die notwendige Transformation ist auch eine Chance für Wirtschaft und Gesellschaft.
Das Bundesgesetz weist der Schweiz den Weg zur Befreiung aus der Abhängigkeit von fossilen Energien. Es bezweckt die Minderung der Treibhausgasemissionen, die Anpassung an und den Schutz vor den Folgen der Klimaerwärmung und die Ausrichtung der Finanzmittelflüsse auf eine emissionsarme und gegenüber dem Klimawandel widerstandsfähige Entwicklung. Das Klimaschutz-Gesetz gibt in erster Linie CO2-Reduktionsziele und dazugehörige Zwischenschritte vor. Bis 2050 müssen die Treibhausgasemissionen der Schweiz bei Netto-Null ankommen, bis 2040 minus 75% gegenüber 1990 erreicht haben. Wie die Ziele erreicht werden (Massnahmen), ist im Rahmen weiterer Gesetze festzulegen.
Folgende Massnahmen legt der Gegenvorschlag bereits fest:

  • Netto-Null-Fahrpläne für Unternehmen und Innovationsförderung (200 Millionen pro Jahr über einen Zeitraum von sechs Jahren)
  • Impulsprogramm für Heizungsersatz und Energieeffizienz (200 Millionen pro Jahr über einen Zeitraum von zehn Jahren)

Die Gletscher-Initiative bewirkte, dass vom Parlament ein indirekter Gegenvorschlag auf Gesetzesstufe entworfen wurde. Dieser wurde in der Herbstsession 2022 verabschiedet. Gegen diesen indirekten Gegenvorschlag wurde von der SVP das Referendum ergriffen.

Das Klimaschutz-Gesetz ist nach der gescheiterten Abstimmung zum revidierten CO2-Gesetz im Juni 2021 ein entscheidender Schritt, um die Schweiz endlich voranzubringen. Dieser Schritt ist nötig, wenn uns Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung wichtig sind.

Das gegen den Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative ergriffene Referendum lehnen wir entschieden ab, so die «Christ:innen für Klimaschutz». Mit ihnen sagt auch ChristNet sagt JA zum Klimaschutz-Gesetz.

Der ganze Grundsatz-Artikel der «Christ:innen für Klimaschutz» kann hier nachgelesen werden. Kürzungen und Redaktion: Barbara Streit-Stettler


Foto von Nik auf Unsplash

~ 6 min

Kompass, Schiesspulver und Eisenbahn haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Ein zweiter Blick zeigt: All diese Erfindungen und Entdeckungen haben unsere europäische Geschichte entscheidend geprägt. Sie bildeten jeweils den Anfang einer erfolgreichen neuen Etappe. Zumindest für einen Teil der Menschheit. Unterwegs haben wir aber etwas verloren: den Massstab für eine gesunde Mobilität.

Die Mobilität ist keineswegs eine Erfindung der Moderne. So ermöglichte das römische Reich innerhalb seiner Grenzen mit seinen befestigten Strassen eine noch nie gesehene Mobilität. Römische Streitkräfte konnte von Rom aus der Küste entlang Jerusalem innerhalb von etwa 22 Tagen erreichen1 . Sie legten dabei über 3400 km zurück. Oder man denke an die spätere so genannte Völkerwanderung der germanischen Völker zwischen dem 2. und 6. Jahrhundert. Dabei verschoben sich über mehrere Jahrhunderte ganze Völkerbünde: Sie wurden umgesiedelt bzw. waren gezwungen, das Weite zu suchen.

Es fällt auf, dass biblische Beispiele der Mobilität meist positiv besetzt sind. Abraham  wurde aufgefordert, sich aufzumachen «in das Land, das ich dir zeigen werde». Das Volk Israel brach in das verheissene Land auf. Der neutestamentliche Missionsbefehl ist verbunden mit der Aufforderung, hinzugehen. Und schliesslich wird der Himmel oft als ein ferner Ort im Jenseits verstanden, in den man geht2 .

Kurz: Mobil zu sein, ist keine Erfindung unserer Zeit. Allerdings sind die Möglichkeiten dazu heute fast unbegrenzt geworden. Deshalb stellt sich die Frage dringender als je zuvor, wie wir mit diesen unbegrenzten Mobilitätsmöglichkeiten umgehen. Die Antwort hängt vom Massstab ab, den wir ansetzen. Deshalb möchte ich nicht die Mobilität an sich hinterfragen, sondern die Richtschnur, mit der wir sie einschätzen. Dabei hilft uns ein Blick in die Geschichte.

Kompass, Schiesspulver und ein neues Weltbild

Der Kompass, den die Seeleute nutzten, läutete ein neues, technisches Zeitalter ein: Er ist das Symbol des Übergangs vom Spätmittelalter zur Neuzeit. Die Schiffe auf den Meeren konnten das avisierte Ziel in der Ferne nun trotz Stürmen erreichen. In diese Zeit fällt die grosse Entdeckung einer von uns noch nicht erschlossenen Welt: Kolumbus wollte nach Indien und traf auf Amerika, Vasco da Gama fand ein paar Jahre später den Seeweg nach Indien. Mit diesen neuen Mobilitätsmöglichkeiten konnten die einen grosse Beute machen, während die Einheimischen ausgebeutet wurden, ohne einen Anspruch auf ihren Kontinent stellen zu können.

Das Schiesspulver, eine weitere grosse Entdeckung jener Zeit, ermöglichte wirkungsvollere Waffen. Es gehört neben dem Buchdruck und dem Fernrohr zu den grossen Entdeckungen im 15. Jahrhundert3 .  Das Schiesspulver veränderte die Stellung des mittelalterlichen Rittertums und läutete eine soziale Umgestaltung ein, während der Buchdruck und vor allem das Fernrohr eine Zäsur für das damalige Weltbild bedeutete.

Aber wohl noch stärker als diese technischen Entdeckungen im 15. Jahrhundert wirkte das neue philosophische Paradigma seit dem 14. Jahrhundert, das die Naturwissenschaften  später überhaupt erst ermöglichte. Mit grosser Wahrscheinlichkeit ebnete diese neue Denkweise den Weg für die grossen Entdeckungen, die später mit den Namen Nikolaus Kopernikus (1473-1543), Johannes Kepler (1571-1630), Galileo Galilei (1594-1641), aber auch mit Isaac Newton (1643-1727) verbunden wurden: Sie alle haben auf ihre Weise den Durchbruch des naturwissenschaftlichen Weltbildes besiegelt. In der Neuzeit standen nun der Mensch, seine technischen Möglichkeiten und die wissenschaftlichen Erkenntnisse im Vordergrund. Ein Weltbild, das uns noch heute prägt4 .

Es läuft wie geschmiert!

Zur nun aufkommenden Industrialisierung gehörte als wichtigster Treiber die Dampfmaschine. Das grosse Geld konnte nun in der Industrie verdient werden: zuerst in England Ende des 18. Jahrhunderts – und anfangs 19. Jahrhundert in weiteren europäischen Ländern. Dies veränderte das ganze bisherige gesellschaftliche Leben. Fabriken wurden gebaut und die bisherige Handarbeit durch Maschinen ersetzt; Arbeitslosigkeit und Armut entwickelten sich im Gleichschritt mit dem Wachstum der Städte. Im Bereich Mobilität eröffnete vor allem die Eisenbahn neue Möglichkeiten. Sie war enorm wichtig für den Transport von Kohle und Eisen, brauchte aber selbst Unmengen an Eisen bei ihrer Herstellung. Dank der neuen Mobilitätsmöglichkeiten konnten die Preise der Waren gesenkt werden, was wiederum die Produktion förderte.

Die Eisenbahn war allerdings im Blick auf die Industrie und ihre Produktionsmöglichkeiten entwickelt worden. Die Vorstellung von Freizeit, Urlaub und vom Bereisen der Welt war zu jener Zeit noch undenkbar. Es waren erst Einzelne wie etwa Alexander von Humboldt, die sich aufmachten, um die Welt mit den neuen Möglichkeiten zu entdecken. Der gemeine Mann blieb seiner Scholle treu. Oder er war nun neu an die Fabrik des Kapitalisten an der Spitze gebunden, falls er überhaupt noch Arbeit fand und so vor Ort überleben konnte.

Im Zeichen des neuen wissenschaftlichen Paradigmas entwickelte sich auch die Mobilität: die alte Welt sollte mit dem Fortschritt überwunden werden. Parallel und trotzdem miteinander verwoben wurde die Freiheit des Einzelnen immer zentraler, vorerst zumindest in der neureichen Elite. Heute wissen wir es im Rückblick: Mit der Industrialisierung hat auch die globale Erwärmung stark zugenommen. Gleichzeitig haben die neuen technischen Möglichkeiten und die Autonomie des Menschen auch in der breiten Bevölkerung einen quasi religiösen Wert erlangt.

Das richtige Mass finden

Ist das nun verwerflich oder nicht? Die Antwort darauf entscheidet sich am Massstab, mit dem wir messen. Welche Mobilitätsmöglichkeit ist für uns normal? Der Gegenpol des normalen Zustands, der möglicherweise weit weg von gut ist, wäre der anormale Zustand. Gehört unsere Mobilität also mehr zur Normalität oder zur Anormalität?

Was wir sagen können: Nach wie vor gilt der Fortschritt als Trumpf. Allerdings sind es heute nicht mehr neue Kontinente, die erschlossen werden sollen, sondern neue Planeten5 . Damit der gewohnte Massstab für Mobilität weiterhin gewissensfrei beibehalten werden kann, wird das Benzinauto allmählich durch das Elektroauto abgelöst. Gleichzeitig steigen die Verkaufszahlen von schweren Autos, als wäre die Schöpfung eine ersetzbare Maschine6 . Kurz: Die Mobilität ist geblieben, sie ist sogar luxuriöser, ausdifferenzierter und weiter gesteigert worden. In Anbetracht der gewaltigen Zerstörung der Natur seit der Industrialisierung stellt sich heute die Frage, ob es Auswege aus diesem Muster gibt. «Dank» der Industrie wurden ganze Landstriche und Gewässer unbrauchbar, viele Menschen verloren ihre Arbeitsstelle7.

Bieten die Kirchen in dieser Situation alternative Antworten an oder geben sie der Problematik einfach einen theologischen Anstrich? Übernehmen sie sogar die Philosophie dahinter und basteln aus dem menschlichen Fortschritt das Paradigma des kirchlichen Wachstums?

Kirchen tun gut daran, ihre reiche biblische und kirchliche Tradition heranzuziehen und sich selber, aber auch die Gesellschaft zu hinterfragen. Damit soll nicht die vergangene Welt idealisiert, sondern der Frage nachgegangen werden, wie wir – aus christlicher Perspektive – uns selber, dem Nächsten und am Ende Gott näherkommen können.

Die Kirchen müssen dabei nicht auf die grossen Hebel der Politik warten. Sie sollen die Schritte gehen, die sie bereits gehen können, auch wenn sie noch so unbedeutend wirken. Exemplarisch dafür zeigt das Eco Church Network8 viele schlichte Wege, welche eine Kirche gemeinsam mit ihren Mitgliedern gehen kann. So zeigt das Merkblatt D4 – Mobilität konkrete Schritte, um neue Wege im Bereich der Mobilität zu suchen – und so das verloren gegangene Mass der Mobilität vielleicht wieder zu finden.


1. vgl. Orbis, The Standford Geospatial Network Model of the Roman World, Mai 2022 (online)

2. 1. Mose 12,1; 2. Mose 1-15, Matthäus 28,19

3. Störig, Die kleine Weltgeschichte der Philosophie (2000), S. 318-322

4. Ruffing, Einführung in die Geschichte der Philosophie (2007), S. 119

5. vgl. t3n, Mars-Mission: Elon Musk warnt vor einem «nuklearen Armageddon», Mai 2022 (online)

6. vgl. AGVS, SUV dominieren Angebot, Mai 2022 (online)

7. Ruth Valerio nennt verschiedene Aspekte der Zerstörung der Schöpfung, die oft den Menschen tangieren.  Exemplarisch sind die teilweise ausgefischten Meere, welche den lokalen Fischern den Erwerb verunmöglichen.

8. https://ecochurch.ch

Literaturverzeichnis

AGVS, SUV dominieren Angebot: https://t3n.de/news/mars-mission-elon-musk-warnt-1429807, abgerufen am 20. Mai 2022

Orbis, The Standford Geospatial Network Model of the Roman World, online unter https://orbis.stanford.edu, abgerufen am 22. Mai 2022

Ruffing, Reiner: Einführung in die Geschichte der Philosophie, Paderborn, 2007

Störig, Hans Joachim: Kleine Weltgeschichte der Philosophie, Stuttgart, 2000

t3n, Mars-Mission: Elon Musk warnt vor einem «nuklearen Armageddon», online unter https://t3n.de/news/mars-mission-elon-musk-warnt-1429807, abgerufen am 20. Mai 2022

Valerio, Ruth: Saying Yes to Life, London, 2020

Dieser Artikel erschien erstmals am 01. Juni 2022 auf Forum integriertes Christsein.